· 

Quallen - und eine unwahrscheinliche Begegnung

In der Nacht zum Dienstag – wir liegen mit Landleine in der Bucht Pythos auf Paleo Trikeri – erreicht uns ein heftiger Regen. Am nächsten Morgen freuen wir uns auf das morgendliche Schwimmen, aber leider fällt es diesmal aus, weil unzählige Quallen die Eos umgeben. 

In der idyllischen Bucht Zasteni, die wir als nächstes ansteuern, das gleiche Bild, und wir wenden uns mit Grausen.

Igitt
Igitt

Das Fischerörtchen Kottes wurde uns mehrfach wegen seiner ursprünglichen Atmosphäre und seiner guten Fischtavernen empfohlen. Wir liegen dort als einzige Yacht am Kai und lassen uns hervorragende gegrillte Kalamari servieren. Das freundliche Wirtsehepaar macht den Eindruck, hier schon seit 100 Jahren zu leben.

Wir sind die einzigen Touristen im Ort. Als wir am Mittagstisch sitzen, kommt ein Wohnmobil, der Fahrer begutachtet unsere Eos vom Kai aus und kommt dann an unseren Tisch. Auf Wienerisch erkundigt er sich: "seid's ihr von der Eos? Die habe ich nächste Woche gechartert."

Auf der Flucht vor den Quallen sind wir genau in den Hafen gefahren, wo er mit seinem Wohnmobil genau zu dieser Stunde vorbei schaut. Bei einem Kaffee tauschen wir gemütlich Segelerfahrungen aus und zeigen ihm kurz das Schiff.

Wir überlegen, zur Chora hochzulaufen, was aber bei der inzwischen drückenden Hitze eine Herausforderung darstellt. So sind wir heilfroh, dass Kurt uns die 5 km in seinem Camper mitnimmt. Außer der grandiosen Aussicht auf den Pagasitischen Golf im Norden und Euböa im Süden hat der verschlafene Ort wenig zu bieten. 

Ein Kätzchen ruft uns mit erbärmlichem Klagen um Hilfe, es hat sich unglücklich in einem Drahtzaun eingeklemmt. Mit einer von der benachbarten Ladenbesitzerin ausgeliehenen Kombizange können wir das arme Tier befreien.

Für den Rückweg erwischen wir nach einer halben Stunde Fußmarsch den offiziellen Bus.

Blick von der Chora (Trikeri) auf Euböa
Blick von der Chora (Trikeri) auf Euböa
Chora (Trikeri), Meereshöhe ca. 340m
Chora (Trikeri), Meereshöhe ca. 340m
Mit Kurt, unserem ersten Charterkunden dieses Jahres
Mit Kurt, unserem ersten Charterkunden dieses Jahres

Kommentar schreiben

Kommentare: 0